Foto: die giftigen Nachtschattengewächse: Paprika, Tomate, Kartoffel und Aubergine. © foodfibel.de, © Leszek Czerwonka, Fotolia #104777454

Die Schattenseite von Kartoffel, Tomate, Aubergine und Co.

Die botanische Familie der Nachtschattengewächse ist ausgesprochen erfolgreich und umfasst heute mehr als 2.700 Arten. Ihr Erfolgsrezept ist ein breites Spektrum an Abwehrstoffen und natürlichen Giften, mit denen sie gegen ihre Fressfeinde, Insekten, Pilze und Mikroben ankämpfen. Du kennst bestimmt die Warnungen vor Tabak, Tollkirsche und Stechapfel? Dies sind Nachtschatten. Aber neben diesen hochgiftigen Vertretern …

Weiterlesen
Weizenbrot. Foto: Frisch gebackene traditionelle Französisch Brot auf Holztisch, © Paul Grecaud, # 20245058 123rf.com .

Dick und krank durch Weizenkorn?

Moderner Weizen ist nicht mehr der Weizen unserer Vorfahren, denn die Neuzüchtungen der letzten 50 Jahre steigerten zwar die Ernteerträge, doch in der Pflanze sank der Nährstoffgehalt und neue Anti-Nährstoffe kamen hinzu. Diese Veränderungen in der Weizen-Stärke und beim Eiweiß machen den Weizen ungesund. Sie sorgen weltweit für einen rasanten Anstieg von Übergewicht und chronischen …

Weiterlesen