Foto: Twenty Caucasian neutral flat business people, © thaibert, Fotolia #114078722.

Gene und Epigenetik: Typ-Faktoren für den perfekten Ernährungsplan

Über Jahrtausende hinweg war die Verfügbarkeit von Nahrung entscheidend für das Überleben der Menschen. Die Jäger und Sammler der Steinzeit waren häufig von Hunger bedroht, und auch bis heute sind Hungersnöte durch Armut, Winter und Missernten für viele Menschen ein realer Teil ihres Lebens. Wir Menschen aßen, was den Hunger stillte. Wir sammelten alles Essbare. …

Weiterlesen
Foto: Zimtgewürz und Zimtstange, © Derkien, iStockphoto #153827056

Ceylon Zimt und Cassia – kennst du den Unterschied?

Zimt ist mit seinem typischen Aroma unverwechselbar und ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Allerdings hat Zimt auch eine Reihe medizinischer Wirkungen, denn das Gewürz reguliert den Blutzuckerspiegel und wirkt gegen Diabetes und Infektionskrankheiten. Zimt zählt also nicht ohne Grund zu den ältesten und beliebtesten Gewürzen der Welt. Und jenseits der Küche wurde Zimt im antiken Ägypten …

Weiterlesen
Mikrobiom

Glyphosat vs. Mikrobiom

Glyphosat ist das in Deutschland und weltweit am häufigsten eingesetzte Pflanzengift und wurde bereits 2015 von der WHO als vermutlich krebserregend eingestuft. In die Schlagzeilen kam das Herbizid jedoch erst 2016, als Glyphosat auch im deutschen Bier nachgewiesen wurde. Die Frage, ob und inwieweit Glyphosat krebserregend ist, bleibt bis heute strittig, da insbesondere der Hersteller …

Weiterlesen