Paar joggt im Wald

Typ-Ernährung: Mit den passenden Lebensmitteln zu mehr Gesundheit

Die Foodfibel-App ist der neuer Ernährungs-Kompass – beim Einkauf, im Restaurant und in der Küche. Das Programm der Foodfibel stärkt deine Darmgesundheit und schützt dich vor Krankheit, Übergewicht und chronischen Entzündungen. Der Foodfibel Ernährungsplan ist dabei individuell auf deinen biologischen Typ zugeschnitten. Und mit der übersichtlichen Farbampel siehst du auf einen Blick, welche Lebensmittel dir …

Weiterlesen

Blutgruppendiät: Was hat deine Blutgruppe mit der Ernährung zu tun?

Beim Stichwort Blutgruppe denken wir vermutlich weniger ans Essen, sondern vielmehr ans Blutspenden oder den Bio-Unterricht in der Schule. Der Zusammenhang von Blutgruppe und Ernährung erscheint daher nicht nur neu, sondern auch wenig plausibel. Denn was soll das eine mit dem anderen zu tun haben? Schließlich gilt die Blut-Gruppe vor allem als ein Blut-Faktor, der …

Weiterlesen
Schaubild: Dinkelähre mit Grannen. © Foodfibel.de

Die Dinkel-Täuschung durch Handel und Hersteller

Getreide sind die Grundlage unserer Ernährung. Und vor allem Weizen ist eine der ältesten Getreidesorten mit der weltweit größten Verbreitung. Mittlerweile hat sich jedoch die Erkenntnis durchgesetzt, dass die heutigen Weizensorten für viele gesundheitliche Probleme wie Autoimmunkrankheiten, Übergewicht und Diabetes (mit)verantwortlich sind. Aus diesem Grunde erfreuen sich alte Weizensorten wie auch der Dinkel zunehmender Beliebtheit. …

Weiterlesen
Foto: Twenty Caucasian neutral flat business people, © thaibert, Fotolia #114078722.

Typ-Ernährung: Die Wissenschaft hinter den Typ-Faktoren

Über Jahrtausende hinweg war die Verfügbarkeit von Nahrung entscheidend für das Überleben der Menschen. Die Jäger und Sammler der Steinzeit waren häufig von Hunger bedroht, und auch bis heute sind Hungersnöte durch Armut, Winter und Missernten für viele Menschen ein realer Teil ihres Lebens. Wir Menschen aßen, was den Hunger stillte. Wir sammelten alles Essbare. …

Weiterlesen
Foto: gedeckter Tisch mit Croissants, Käse, Schinken, Ei, Tee. © Foodfibel.de

Das ABC gesund essen und trinken

Für eine gesunde Ernährung sind nicht nur deine Lebensmittel von Bedeutung, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie zu uns nehmen, essen und trinken. Falsche Angewohnheiten beim Essen führen zu einer unvollständigen Verdauung und zu Fäulnisprozessen im Darm. Die dabei entstehenden Gifte gelangen zurück in deinen Körper und vergiften dich und deine Gesundheit. …

Weiterlesen
Foto: Mixfood Hamburger, © Fotolia #130512935

Mixfoods: Burger, Pizza, Torte

Natürliche Lebensmittel unterscheiden sich sehr deutlich von heutigen Mixfoods, denn in der Natur treten die Makronährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrat selten gemeinsam auf: Dies getrennte Vorkommen der Makros macht sie für uns sehr gut verdaulich, denn die Sensorik deines Körpers kann die Verdauung gezielt auf die jeweilige Nahrung einstellen. Wenn wir ein Steak essen, sehen …

Weiterlesen
Karotten Farbskala. © Vladimir Yudin 123rf.com.

Basische Ernährung: Bist du sauer?

Der erwachsene Mensch besteht zu rund 70 % aus Wasser. Und die Eigenschaften dieses Körperwassers bestimmen den Sauerstoffgehalt im Blut und die biochemischen Vorgänge der Körperzellen, in deiner Leber, deinen Nieren, Nerven, Immun- und Muskelzellen. Die zentrale Eigenschaften dieses Körperwassers ist dabei sein Säuregehalt. Die Säure im Blut entscheidet, wieviel Sauerstoff dein Hämoglobin transportieren kann. …

Weiterlesen
Abstrakte Grafik mit Kopfschemen und Fraktalen

Brain Body Bioelektrik

Unsere Welt ist geprägt von Elektromagnetismus und elektrischen Effekten. Im Großen wie im Kleinen bilden sie energetische Netzwerke von Ladung, Spannungspotenzial und elektrischem Fluss. Die Sonne bildet über Plasmaströme zu Erde und ihren Nachbarplaneten ein elektrisches Sonnensystem. Der barfüßige Mensch ist mit der Erde elektrisch verbunden, genau wie alles Leben auf diesem Planeten. Das elektrische …

Weiterlesen

Spirulina vs. Chlorella: Vorteile, Unterschiede und FAQs

Spirulina und Chlorella sind bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile. Doch unterscheiden sie sich sehr stark in ihrer Zusammensetzung, Wirkung und Anwendung: Spirulina ist eine sogenannte Blaualge, konkret ein Cyanobakterium, das wie alle Bakterien eine einfache Zellmembran als Hülle aufweist. Im Gegensatz dazu ist Chlorella eine echte Alge und verfügt somit wie jede Pflanze über eine …

Weiterlesen

Informationen für Heilberufe, Ärzte und Therapeuten

1. Die Evolution der personalisierten Gesundheitsberatung Die moderne Gesundheitsversorgung und das Leistungscoaching durchlaufen einen tiefgreifenden Wandel. Es wird zunehmend erkannt, dass pauschale Ernährungsratschläge, die für alle gleichermaßen gelten sollen, oft nicht ausreichen, um den komplexen Gesundheitsherausforderungen von Patienten und Klienten gerecht zu werden. Chronische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und individuelle Leistungsplateaus erfordern maßgeschneiderte Lösungsansätze. Dies macht eine …

Weiterlesen

Ernährungsumstellung mit Ayurveda und TCM

Was ist eine ayurvedische Ernährung? Die ayurvedische Ernährung kann auf rund 5.000 Jahre indische Kulturgeschichte zurückblicken und bietet auch für uns effektive weil erprobte Ansatzpunkte für die Ernährungstherapie. Denn in der Ayurveda-Naturheilkunde wird die Ernährung per se als Heilmittel verstanden. Die Nahrung, die du zu dir nimmst, trägt also aktiv zu deinem Wohlbefinden bei. Und durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel …

Weiterlesen
User nutzt Foodfibel App

FAQ zur Foodfibel App

Wie installiere ich die Foodfibel auf meinem Handy oder Laptop? Hier findest du die Anleitung für Android, iPhone, Samsung oder Windows Computer: Fragen zu App und Problemen bei der Installation Ich habe die App installiert, sehe aber immer nur die Infoseite mit den Install-Hinweisen. Vermutlich hast du anstatt der App versehentlich die Infoseite mit der …

Weiterlesen